Es befinden sich 207 Einträge im Gästebuch |
Nr.17» Alle Achtung! |
 |
Bjarne Sommerfeldt schrieb: |
 |
Mein lieber Schieber... Respekt! Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Hervorragende Arbeit! Du hast mich da auf ne Idee gebracht. Dieses Verheiraten von Analogcontroller und Touchscreen finde ich genial. Kleiner Tipp vielleicht noch: Wenn Du mal nicht so große Flächen brauchen solltest, kannst Du Dir die Folien ja auch selbst herstellen mit einem Mauspad-Kit (z.B. von Pearl), ist billiger. Habe ich auch schon gemacht und funzt prima, max. Größe ist dann aber nur DIN A4. |
Kommentar: Vielen Dank für Deinen Eintrag und den Tipp. Würde vielleicht mal in Frage kommen, wenn man eine Rack Version von etwas baut.
Gruss
Mario |
|
30.09.2010 - 15:06 |
|
|
Nr.16» 123skins |
 |
Synthfactory schrieb: |
 |
Das du die Folien bei 123skins bestellt wusst ich schon durch Keyboards, aber wie machst du das? Man kann doch nur die Geräte wie Notebook oder Handy auswählen. |
Kommentar: Da das ein spezielles Format ist, geht das nur direkt per Email. Man muss dann die PDF Datei anhängen und alles weitere per Email besprechen. Am Besten an Hr. Fabian Deschler. Wenn man sich auf mich bezieht, weiß man dort worauf es ankommt. Ist aber nicht ganz billig. Als Beispiel, die Doepfer Synth Folie kostet bei einer Größe von 80x25cm rund 60 €. |
|
26.09.2010 - 12:08 |
|
|
Nr.15» Designs |
 |
Synthfactory schrieb: |
 |
Mich beeindruckt es wie du diese genialen Designs machst aber wie machst du das und wo bekommst du die Folie |
Kommentar: Das Design mache ich mit Eazy Draw (OS X). Im Grunde genommen ist das gar nicht so schwer, da ja die VST Plugins die Vorlage liefern. Man muss das nur noch 1:1 umsetzen und an die Maße der Bauteile anpassen. Problem ist immer nur, dass die Proportionen bei den Plugs nie stimmen. besonders nicht die Tastatur. Die ist immer kleiner. Beim DIY Synth, habe ich mir Fotos von alten echten Synths angeschaut und mich dadurch inspirieren lassen. Das Ganze wir denn als PDF abgespeichert und dann schicke ich das an www.123skins.de . Die sind darauf spezialisiert Folien für Handy und Notebooks herzustellen. Habe dort inzwischen auch schon mein eigenes spezielles Folienmaterial, da ich ja nur matte Folie benutze. |
|
Nr.14» DIY Synth |
 |
Synthfactory schrieb: |
 |
Hi Mario wie schaffst du es die MKE ohne MIDI zu benutzen. |
Kommentar: Die Keyboard Elektronik für den DIY Synthone ist keine MKE. Sie sieht nur ähnlich aus. Diese Elektronik gibt CV und Gate aus. Die sechs Taster haben ganz andere Funktionen. |
|
Nr.13» Wow, ich bin sprachlos... |
 |
Peter schrieb: |
 |
... deswegen schreibe ich erst heute. Deine Controller sind erste Klasse. Ich bin auch gerade dabei, ein ähnliches Projekt zu realisieren, hänge aber noch an einigen Details. Kann ich Dich bei Gelegenheit um Rat fragen bezüglich des USB64?
Grüsse
Peter |
Kommentar: Danke für Deinen Eintrag. Beantworte jeder Zeit gerne Fragen, soweit ich das kann.
Gruss
Mario |
|
15.09.2010 - 18:39 |
|
|
Nr.12» Excellente Arbeit. |
 |
Frank schrieb: |
 |
Ich bin schwer beeindruckt! Excellente Arbeit. Kannst Du noch was zu den Frontplatten erzählen, ist das Siebdruck? |
Kommentar: Besten Dank ! Nein, Siebdruck wäre für einzelne Frontplatten zu teuer. Ich verwende Spezial Folie, die UV beständig, abrieb und wasserfest ist. Diese Folie verwende ich gleichzeitig als Bohrschablone. D.H. ich klebe zuerst die Folie auf das Alublech und bohre dann durch die Folie. Daher sind auf all meinen Layouts auch Kreuze an den Stellen, wo ich dann hinterher bohre. Die Folie ist so strapazierfähig und fest, dass der Folie beim Bohren nichts passiert. Lediglich bei Fräsen schneide ich die Folie vorher aus.
Gruss
Mario |
|
14.09.2010 - 16:39 |
|
|
Nr.11» Brilliant |
 |
Mike F schrieb: |
 |
Wow! Excellent work. I would love to buy those controllers. I understand they are handmade items not for sale. Arturia should work out a deal with you to mass produce the controllers. I think they would sell very well. |
Kommentar: Thank you very much for your comment. I want to tell you something about Arturia. They have received some emails from me, about the Jupiter 8V. But they have not replied until today. Maybe one day i build a Controller with Touchscreen, for Native´s Reaktor, like Arturias Origin. ;o)
Best Regards
Synth-Project |
|
14.09.2010 - 08:18 |
|
|
Nr.10» Can I buy your ImpOSCAR and OP-X Control |
 |
Michael Godfrey schrieb: |
 |
Hey, where do you buy the ImpOSCAR and OP-X Controllers? They look FANTASTIC!
Please let me know. I am very interested!
michael |
Kommentar: Hi,
All controllers on my page are built by myself !
You can\t buy any of these controllers, because they all one-offs. View the gallery to see all the pics of the controllers from the scratch.
Best
Mario |
|
01.09.2010 - 14:09 |
|
|
Nr.9» optional controller core |
 |
simon schrieb: |
 |
HI.
i love the work you have done here, the replica controllers are amazing!
I recently built a replica controller of the MOTU BPM virtual mpc style drum machine.
I saw your info for your op-x replica & your issue with the buttons & led\\s
goto ucapps.de and take a look at the mb64e, this will allow you to use momentary switches & use the editor set them as toggle switches, & have the leds light on and off related to the button press as the core handles this in its functions. |
Kommentar: Hi,
thanks a lot for your comment.
I know the midibox64 and 64e. I have one. But there some problems. First, its only for private use. What is, if i wanna sell my controllers ? Second, you can use up to 64 potis or encoders, but often, like the impOScar a need more than 80 Potis.
And last but not least, the Doepfer USB64 is ready to use and works absolutly shure and perfect.
Best Regards
Mario |
|
25.08.2010 - 12:33 |
|
|
Nr.8» Synth-Bau-Freaks |
 |
Harald aus Detmold schrieb: |
 |
Hi, ich bin ganz begeistert von Deinen Controllern, die sehen klasse aus. Ich bin schon sehr gespannt auf Dein Döpfer DIY Umsetzung, weil ich gerade das Gleiche Projekt angefangen habe. Ich denke, wir lesen noch voneinander. Gruß aus Detmold sendet Dir und allen anderen Synth-bau-freaks..Harald |
Kommentar: Hallo,
Danke für Deinen Eintrag. Während der Bau vonb Controllern inzwischen Routine ist, ist der Doepfer Synth Neuland für mich. Von daher wird sich das Project wohl ein wenig hinziehen. Ich muss mir vor allem Gedanken über die logsichen Verknüpfungen machen.
Gruss
Mario |
|
24.08.2010 - 12:23 |
|
|
Insgesamt haben 2
Besucher dieses Gästebuch aufgerufen. Heute waren es 6
|